Geboren 1968 in Bad Saarow wuchs ich in einer Familie auf, in der die Klaviermusik seit drei Generationen praktiziert und gelehrt wird.
Bereits im Alter von vier Jahren erhielt ich von meiner Mutter, Barbara Liebsch den ersten Klavierunterricht und trat bereits damals schon voller Begeisterung im Rahmen von Musikschulkonzerten auf.
Meine Großmutter, Maria Liebsch, war weit über 40 Jahre als erfolgreiche Klavierpädagogin an der heutigen Musik- und Kunstschule Fürstenwalde tätig. Sie delegierte in den Jahren von 1960 bis 2000 eine Vielzahl von Schülern und Schülerinnen an verschiedene Musikhochschulen.
Im Alter von fünf Jahren begann meine musikalische Ausbildung an der Musikschule Fürstenwalde. Ab dem 12. Lebensjahr erhielt ich weitere sechs Jahre im Rahmen der Begabtenfördrung Unterricht an der Spezialschule für Musik in Berlin, dem heutigen „Carl Philipp Emanuel Bach Gymnasium“.
Anschließend studierte ich Klavier und Cembalo an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler”in Berlin und erhielt 1994 mein Diplom als Konzertpianistin und Diplommusikpädagogin.
Viele Konzertengagements führten mich von 1990-2010 auch bis in die USA. Ich konzertierte mit Musikern wie Michael Sanderling , Antje Weithaas, Katrin Scholz, Armin Thalheim, Christine Schornsheim , Ludwig Güttler , Rachel Barton-Pine dem Gewandhausorchester Leipzig und war Teilnehmerin an Musikwettbewerben wie dem Internationalen Bach Wettbewerb Leipzig
Neben meiner Konzerttätigkeit gründete ich 1994 meine private Musikschule in Fürstenwalde und gab seitdem meiner Unterrichtstätigkeit einen entsprechenden Rahmen. 9 Jahre später verlegte ich den Firmensitz von Fürstenwalde nach Bad Saarow.
2010 wirkte ich als Pianistin bei der großen Einspielung der orchestralen Filmmusik zur “Konferenz der Tiere“ mit. Komponist und Dirigent war David Newman / Hollywood
In meiner insgesamt 25 – jährigen Unterrichtstätigkeit entstand nach und nach gemeinsam mit den Kindern und Eltern meiner Klavierklassen das 3-teilige Lernkonzept „Klavierzwerge“ für Kinder ab dem 4. Lebensjahr.
Es handelt sich dabei um ein selbsterklärendes Lernkonzept für erste Spielerlebnisse am Klavier. Damit können die Kleinsten bereits im Kindergartenalter auf einfache Art und Weise erste musikalische Schritte an einem Tasteninstrument machen: www.klavierzwerge.de
2017 waren wir gemeinsam mit dem bekannten Liedermacher Rolf Zuckowski und den Schülern der Musikschule Bad Saarow musikalischer Teil der großen Jubiläumstour „40 Jahre Rolfmusik“ anlässlich des 70. Geburtstags von Rolf Zuckowski: www.musik-fuer-dich.de, https://www.youtube.com/watch?v=TCjKVVidyL4, https://www.youtube.com/watch?v=goSroUaRwTE
Als Inhaberin und Leiterin der Musikschule Bad Saarow bin ich seit nunmehr 26 Jahren im administrativen und künstlerischen Bereich tätig und koordiniere den Musikschulalltag für derzeit 12 Musikpädagogen und 250 Schüler und Schülerinnen.
Also ihr Lieben, es bleibt spannend!
Folgt uns auf: Facebook und Instagram
Ihre und Eure Violetta Liebsch